Rasen ausbessern

Nachsaat GartenkroneKleine Rasenlücken lassen sich mühelos ohne Großeinsatz von Streuwagen oder motorbetriebenen Geräten nachbessern. Die Samen werden breitwürfig von Hand auf die kahlen Flächen gestreut. Damit sich das Saatgut gleichmäßig verteilen lässt, sollte idealerweise ein windstiller Zeitpunkt gewählt werden oder aber das Saatgut in Windrichtung ausgebracht werden.

Bei sehr kühlen Bodentemperaturen oder auf gefrorenen oder staunassen Böden können Grassamen nicht aufkeimen. Deshalb sollten Reparaturarbeiten und Nachsaaten von April bis Oktober vorgenommen werden. Längeren Trockenperioden sollte man mit regelmäßiger Bewässerung entgegenwirken.

Gartenkrone Schattenrasen

Nicht jeder Rasen ist im gleichen Maß belastbar. Je nach Nutzung der grünen Fläche gibt es verschiedene Rasensamenmischungen mit speziellen Gräserkombinationen.

Verteilen der Rasensaat auf dem Rasen

Damit der Traum von einer makellosen Grünfläche wahr wird, ist neben einer guten Bodenvorbereitung vor allem eines entscheidend: die Qualität des verwendeten Saatguts. Die günstigsten Saattermine sind Mai bis September.

Ein Rasenmäher steht auf einer grünen Wiese, im Hintergrund sind Bäume und ein Holzzaun zu sehen.

Damit der Rasen auch bei häufigem Betreten saftig und grün bleibt, sollte man in der Wachstumsphase von März bis Oktober mindestens einmal pro Woche den Rasen mähen.

Rasenfläche mit Blumenbeet

Rasenflächen sind das Herzstück jeder Gartenanlage. Damit der Rasen auch genügend Ausdauer für eine ganze Saison hat, geben wir Dir Trainingstipps an die Hand.